Wiki
SEO-Analysen verstehen
Die SEO-Analyse zeigt dir die Performance deiner Website in Suchmaschinen und gibt konkrete Optimierungsempfehlungen.
Was wird analysiert?
SEOFUXX untersucht deine Website auf über 50 SEO-Kriterien:
On-Page SEO
- Meta-Daten: Title, Description, Keywords
- Überschriften-Struktur: H1-H6 Hierarchie
- Content-Qualität: Textlänge, Keyword-Dichte
- Bilder-Optimierung: Alt-Texte, Dateigröße
- Interne Verlinkung: Link-Struktur und Anchor-Texte
Technisches SEO
- Ladegeschwindigkeit: Page Speed Score
- Mobile-Optimierung: Responsive Design
- SSL-Zertifikat: HTTPS-Verschlüsselung
- XML-Sitemap: Existenz und Validität
- Robots.txt: Korrekte Konfiguration
- Canonical-Tags: Duplicate Content Vermeidung
Off-Page SEO
- Backlinks: Anzahl und Qualität externer Links
- Domain Authority: Vertrauenswürdigkeit der Domain
- Social Signals: Erwähnungen in sozialen Medien
Analyse starten
- Gehe zu Analysen in der Navigation
- Klicke auf "Neue Analyse starten"
- Gib die URL ein, die du analysieren möchtest
- Wähle optional einen Fokus:
- Vollständige Analyse (empfohlen)
- Nur On-Page
- Nur Performance
- Starte die Analyse mit "Jetzt analysieren"
💡 Tipp: Eine vollständige Analyse dauert 1-3 Minuten. Bei großen Websites kann es länger dauern.
Ergebnisse interpretieren
SEO-Score
Der SEO-Score ist eine Zahl von 0-100:
- 90-100: Exzellent - Deine Seite ist top optimiert
- 70-89: Gut - Kleine Verbesserungen möglich
- 50-69: Befriedigend - Mehrere Optimierungen nötig
- 30-49: Ausreichend - Dringende Maßnahmen erforderlich
- 0-29: Mangelhaft - Grundlegende SEO-Probleme
Performance-Metriken
Core Web Vitals
Google bewertet Websites anhand dieser Metriken:
LCP (Largest Contentful Paint)
- Misst Ladezeit des größten sichtbaren Elements
- Zielwert: < 2,5 Sekunden
- 🟢 Gut: < 2,5s | 🟡 Verbesserungswürdig: 2,5-4s | 🔴 Schlecht: > 4s
FID (First Input Delay)
- Misst Reaktionszeit bei erster Benutzerinteraktion
- Zielwert: < 100 Millisekunden
- 🟢 Gut: < 100ms | 🟡 Verbesserungswürdig: 100-300ms | 🔴 Schlecht: > 300ms
CLS (Cumulative Layout Shift)
- Misst visuelle Stabilität beim Laden
- Zielwert: < 0,1
- 🟢 Gut: < 0,1 | 🟡 Verbesserungswürdig: 0,1-0,25 | 🔴 Schlecht: > 0,25
Konkrete Optimierungen
Kritische Fehler (Rot)
Diese solltest du sofort beheben:
- Fehlender Title-Tag: Jede Seite braucht einen eindeutigen Title
- Keine Meta-Description: Schreibe für jede wichtige Seite eine Description (150-160 Zeichen)
- Kein SSL-Zertifikat: Aktiviere HTTPS für deine gesamte Website
- Broken Links: Repariere oder entferne nicht funktionierende Links
- Keine Mobile-Optimierung: Implementiere Responsive Design
Warnungen (Gelb)
Diese solltest du zeitnah angehen:
- Zu lange/kurze Title: Optimal sind 50-60 Zeichen
- Zu lange/kurze Description: Optimal sind 150-160 Zeichen
- Fehlende Alt-Texte: Ergänze beschreibende Alt-Texte für alle Bilder
- Langsame Ladezeit: Optimiere Bilder und aktiviere Caching
- Thin Content: Erweitere Seiten auf mindestens 300 Wörter
Empfehlungen (Blau)
Nice-to-have Optimierungen:
- Structured Data: Implementiere Schema.org Markup
- Open Graph Tags: Optimiere Social Media Vorschau
- Sitemap-Optimierung: Aktualisiere und reiche Sitemap bei Google ein
- Interne Verlinkung: Verlinke relevante Inhalte untereinander
Mobile vs. Desktop
SEOFUXX analysiert beide Versionen separat:
Mobile-First Indexing
Google indexiert primär die mobile Version deiner Website. Achte besonders auf:
- Touch-freundliche Buttons: Mindestens 48×48 Pixel
- Lesbare Schriftgröße: Mindestens 16px ohne Zoom
- Viewport-Meta-Tag:
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1"> - Keine Flash-Elemente: Flash wird auf mobilen Geräten nicht unterstützt
Regelmäßige Überwachung
✅ Best Practice: Führe monatliche Analysen durch und vergleiche die Ergebnisse. So erkennst du Trends und kannst rechtzeitig gegensteuern.
Analyse-Verlauf
In der Übersicht siehst du:
- Entwicklung des SEO-Scores über Zeit
- Verbesserungen und Verschlechterungen
- Neu aufgetretene Probleme
- Behobene Fehler
⚠️ Wichtig: SEO-Änderungen zeigen oft erst nach 2-4 Wochen Wirkung. Sei geduldig und dokumentiere deine Maßnahmen.